Hallo Zusammen
Unsere Firma ist gerade dabei ein Passwort-Tool zu evaluieren.
Es gibt diverse Tools, aus welchen man mit einem Klick z.B. per RDP/Putty auf ein System verbinden kann, ohne dass man das Passwort aus dem Passwort-Tool eingeben muss. (Beispiel)
Das funktioniert soweit mit Microsoft Remote Desktop und Putty einwandfrei
Unsere Firma verwendet ASG Remote Desktop (mit RDP und SSH).
Wie ich gesehen habe, gibt es für ASG RD auch eine Powershell-Schnittstelle, allerdings habe ich noch keine Funktion gefunden, über welche man eine Verbindung starten lassen kann.
Gibt es eine Funktion, über welche man ASG RD sagen kann, dass er mit einem bestimmten User, Passwort auf einen bestimmten Host (der in ASG vorhanden ist) verbinden soll? Gibt es evtl. einen Parameter oder eine COM-Schnittstelle?
Was ich bereits erfolgreich getestet habe:
1. Im ASG eine RDP Verbindung erstellen mit dem SSO-Flag aktiv.
2. Per cmdkey die Credentials speichern
cmdkey /generic:TERMSRV/hostnameabc /user:domain\user /pass:password
3. Verbinden geht nun ohne Eingeben der Daten.
Wir möchten aber im Passwort-Tool nur auf "Launch Remote Session" klicken können, so dass ASG dann automatisch auf den Server mit den Credentials verbindet. Kann man das irgendwie umsetzen?
Gruess Fabian
Unsere Firma ist gerade dabei ein Passwort-Tool zu evaluieren.
Es gibt diverse Tools, aus welchen man mit einem Klick z.B. per RDP/Putty auf ein System verbinden kann, ohne dass man das Passwort aus dem Passwort-Tool eingeben muss. (Beispiel)
Das funktioniert soweit mit Microsoft Remote Desktop und Putty einwandfrei
Unsere Firma verwendet ASG Remote Desktop (mit RDP und SSH).
Wie ich gesehen habe, gibt es für ASG RD auch eine Powershell-Schnittstelle, allerdings habe ich noch keine Funktion gefunden, über welche man eine Verbindung starten lassen kann.
Gibt es eine Funktion, über welche man ASG RD sagen kann, dass er mit einem bestimmten User, Passwort auf einen bestimmten Host (der in ASG vorhanden ist) verbinden soll? Gibt es evtl. einen Parameter oder eine COM-Schnittstelle?
Was ich bereits erfolgreich getestet habe:
1. Im ASG eine RDP Verbindung erstellen mit dem SSO-Flag aktiv.
2. Per cmdkey die Credentials speichern
cmdkey /generic:TERMSRV/hostnameabc /user:domain\user /pass:password
3. Verbinden geht nun ohne Eingeben der Daten.
Wir möchten aber im Passwort-Tool nur auf "Launch Remote Session" klicken können, so dass ASG dann automatisch auf den Server mit den Credentials verbindet. Kann man das irgendwie umsetzen?
Gruess Fabian