Posts: 4
Threads: 1
Joined: Jan 2018
Reputation:
0
Hallo,
2 von 3 Nutzern haben bei uns das Problem, dass die Anmeldedaten nach kürzerer oder längerer Zeit verloren gehen oder nicht mehr greifen. In den Ordnern ist eine Anmeldung angegeben und trotzdem wird beim Doppelklick auf die Server nach Anmeldedaten gefragt. Beim Rechtsklick auf den Server und „Verbinden als“ funktionieren die selben Anmeldedaten allerdings. Beim Rechtsklick auf den Server -> Eigenschaften sind die Anmeldedaten bei „Vererbte Daten“ angezeigt.
Wir bitten um Ihre Unterstützung.
Programmversion: ASG-RemoteDesktop 2017 10.1.5713.0
Danke und VG
HDPnet
Posts: 11,194
Threads: 101
Joined: Aug 2006
Reputation:
204
Ist in den Eigenschaften unter "Anmeldeeinstellungen" die Kategorie "Vererbt" auch aktiv (orange)? Die Aussage nach "kurzer oder längerer Zeit" deutet ein wenig darauf das vielleicht die Daten, bzw die Auswahl der aktiven Daten geändert wurde(n)?
Regards/Gruss
Oliver
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Jan 2018
Reputation:
0
Hallo,
ich habe das gerade mal überprüft, bei den Servern wo es Probleme mit der Anmeldung gibt, war tatsächlich "Standard Daten" orange hinterlegt, nicht die vererbten. Gibt es eine Möglichkeit es so einzustellen, dass automatisch bei allen die vererbten Einstellungen genommen werden? Bei jedem Server einzeln die Einstellungen zu ändern wäre ein großer Aufwand, da wir relativ viele Server gespeichert haben.
Danke und VG
Posts: 11,194
Threads: 101
Joined: Aug 2006
Reputation:
204
Per MultiEdit wäre eine Idee - also entweder mehrere Verbindungen auswählen und dann in Eigenschaften gehen oder einen/meherere Ordner und dann per Rechtsklick - MultiEdit Verbindungen
Im Eigenschaften-Dialog auf Anmeldeeinstellungen wechseln - dort die Checkbox "Set Usage" und in der Auswahlliste "Inherited" wählen - dann sollten alle Objekte dieser Auswahl entsprechend gesetzt werden. Achtung die Aktion gilt immer nur für den angemeldeten Benutzer...
Regards/Gruss
Oliver
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Jan 2018
Reputation:
0
Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Es kommt leider immer wieder vor, dass die Anmeldeeinstellungen bei einzelnen Servern von "Vererbte Daten" zu "Standard Daten" wechseln. Korrekt wäre "Vererbte Daten", die auch auf den übergeordneten Ordnern hinterlegt sind und nach unten vererbt werden sollten. Weder Anmeldeeinstellungen noch Server wurden geändert.
Wir verwenden Version 10.1.5713.0. Mit dem Umstieg auf Edition 2017 haben wir die Umgebung auf eine SQL-Datenbank umgestellt. Die Probleme mit den verlorengegangenen Anmeldeeinstellungen sind erst nach einigen Monaten Nutzung aufgetreten und sind so für uns nicht nachvollziehbar.
Vielleicht haben Sie noch einen Tipp.
Danke
Posts: 11,194
Threads: 101
Joined: Aug 2006
Reputation:
204
Ich denke man sollte hier mal ein wenig im Änderungsprotokoll suchen, ob es nicht doch Änderungen an den entsprechenden Stellen gab - vielleicht nicht absichtlich, aber warum sollte sich der gleiche Programm-Code ohne Änderung der Daten "auf einmal" anders verhalten?
Die Logik an diesem Feature sieht ungefähr so aus: Solange ein Benutzer keine Festlegung auf einem Ordner trifft welche Daten aktiv sind (also nie OK gedrückt hat), wird nach folgenden Kriterien die Auswahl getroffen - sind persönliche Einstellungen hinterlegt, so warden diese herangezogen - wenn nicht, sind Standard-Daten vorhanden, werden diese als aktive Daten herangezogen - ist dies auch nicht der Fall werden die vererbten Daten genommen. Wie gesagt, nur wenn ein Benutzer noch NIE "OK" auf diesem Objekt gewählt hat - speichert ein Benutzer allerdings Daten wird seine persönliche Auswahl in der DB gespeichert und später verwendet.
In Ihrem Fall würde es also ausreichen, wenn ein Benutzer A auf einem Ordner unter Anmeldeeinstellungen "aus Versehen" z.B. private Anmeldeeinstellungen einträgt (anstatt diese bei Persönlichen Daten zu hinterlegen) und dann speichert - kommt jetzt Benutzer B und öffnet die Einstellungen dieses Ordners wird er aus active Auswahl "Standard-Daten" vorfinden ("Daten vorhanden" in der Anzeige), aber u.U. keine Anmeldeeinstellungen sehen, da die privaten Objekte nicht in seinem Zugriff sind…
Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig die Logik näher bringen - ich denke über das Änderungsprotokoll sollten solche Änderungen nachvollzogen werden können...
Regards/Gruss
Oliver