Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbindungsobjekt - Persönliche Vorauswahl
#1
Hallo,

besteht die Möglichkeit auf einem Verbindungsobjekt, bezogen auf das Protokoll, persönliche Einstellungen zu verwenden?

Einige meiner Kollegen möchten auf, mit dem ActiveDirectory synchronisierten, Verbindungsobjekten z. B. statt RDP als Protokoll VNC im Standard haben. Nicht aber alle Kollegen... Smile
Somit haben diese Kollegen die entsprechenden Objekte unter ihren persönlichen Favoriten eingeblendet und dort auf den Objekten bei Protokoll VNC ausgewählt.
Dies hat sich aber auf alle anderen ausgewirkt.

Der Versuch dies von Standard auf Persönlich umzustellen scheiterte daran, dass es ausgegraut ist, siehe hierzu den angehängten Screenshot.

Beste Grüße,
Markus


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#2
Hallo Markus,

Wenn die Verbindungsobjekte synchronisiert sind denke ich nicht dass sich das mit persönlichen Einstellungen kombinieren lässt. Das würde der Synchronisierung wiedersprechen. Wenn sich ein User einen persönlichen Ordner definiert kann er die darin befindlichen Objekte natürlich personalisieren wenn diese NICHT synchronisiert sind....z.b. Kopien von Objekten. Das wird aber vermutlich nicht gewollt sein ..;
Hmm... ich denk das nochmal durch, muss aber um ein bissle Rücksicht bitten da wir gerade noch durch Urlaub knapp in Ressourcen sind. Wir geben aber schnellstmöglich Rückmeldung :-)

Viele Grüße,
Michael
best regards,
Michael -- michael.scholz@asg.com --
Reply
#3
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Antwort und keinen Stress.  Cool  
Du kannst das Thema auch gerne zu den Feature Requests verschieben wenn es dort besser aufgehoben ist.

Beste Grüße,
Markus
Reply
#4
Das Protokoll ist momentan nicht personalisierbar - bin mir nicht sicher ob das generell Sinn macht, im Notfall müsste halt einfach "Connect with Protocols" verwendet werden - oder ein 2. Sync eingerichtet werden - beim AD-Sync kann das Protokoll für neue Verbindungen angegeben werden - wir notieren es trotzdem mal und schauen ob sich da noch was machen lässt :-)
Regards/Gruss
Oliver
Reply




Users browsing this thread: 1 Guest(s)