Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einrichtung ASGRD
#1
Hallo zusammen!
Wir haben ASGRD 2018 lizenziert und auf W2012R2 mit SQL Express 2014 installiert.
Um die Einrichtung von Beginn an sauber aufzubauen ein paar Fragen:

- Es soll nur eine gewisse Personenanzahl Zugriff bekommen.
  Dafür gibt es eine AD-Gruppe. Wie ist der SQL Server an der Stelle einzurichten bzw. findet die Nutzerverwaltung direkt (bzw. nur) unter ASG statt?

- Bisher habe ich ASG lokal genutzt. Die vorhandenen Login- und RDP-Daten habe ich exportiert und auf der Netzwerkinstallation importiert. Die Daten stehen aber nicht allen Usern zur Verfügung bzw. Änderungen eines Users werden nicht auf andere übertragen. Das ist aber gewünscht.
Wie ist hier vorzugehen?

Wenn es dazu eine Dokumentation gibt - gerne her damit [Image: smile.gif]
Vielen Dank vorweg!
Reply
#2
Hallo,

die notwendige Konfiguration auf der SQL-Instanz wird in der Hilfe im Kapitel "Arbeiten mit Umgebungen=>Datenbankmodus=>Notwendige Berechtigungen auf der SQL-Server-Instanz" beschrieben - dabei geht es nur darum auf die SQL-Datenbank Zugriff zu gewähren!
Die Benutzerberechtigungen werden dann in ASGRD selbst vorgenommen.

Wenn eine lokale Export-Datei in eine Datenbank importiert wird, sind alle Daten erstmal nur für diesen Benutzer (privat) sichtbar - dies kann dann auf einem Ordner (und dabei für alle untergeordneten Objekte) geändert werden - "In öffentliches Objekt umwandeln" heisst die Schaltfläche

Die Doku ist per F1 erreichbar :-) Wenn trotzdem noch Fragen auftauchen, nur zu :-)
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#3
Manchmal kann es so einfach sein - vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich möchte, wie bereits eingangs beschrieben, nicht allen Nutzern volle Berechtigungen geben.
Dazu habe ich in ASG eine Gruppe "Benutzer" angelegt der ein Testuser zugeordnet ist.
Dieser Benutzer sieht momentan aber weder die Anmeldeeinstellungen noch die Verbindungen.
Welche Berechtigungen sind Voraussetzung damit diese Daten sichtbar werden?
Reply
#4
Also die Objektberechtigungen können auf allen Ebenen vergeben werden - Default ist das die Berechtigungen vererbt werden - und initial sind natürlich nur die Admins für alles berechtigt.

Also einfach die Root oder einen Ordner darunter auswählen, in die Einstellungen => Berechtigungen und dann dort die Testgruppe hinzufügen und mind. das Recht zum Lesen zuweisen - dann sollte das Objekt auftauchen - private Objekte können nur vom Ersteller gesehen werden!
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#5
Vielen Dank Oliver, damit sind alle meine Fragen beantwortet.
Eine schöne, stressfreie Woche allerseits!
Reply




Users browsing this thread: 1 Guest(s)