Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pleasant Verbindung
#1
Hallo

Ich habe folgendes Problem bei der Verbindung von ASG zu unserem KeePass Pleasant Passwort Server:

Pleasant Server Version: 7.9.13.0

Nach dem Eingeben der Verbindungsinformationen und dem Klick auf Synchronisieren lädt das Programm ewig(manchmal bis zu 15min). Danach erscheint folgender Fehler:

"Beim Lesen der Daten von "Pleasant Password Server ist ein Fehler aufegetreten. Kein gültiges Auth-Token."

Gibt es allenfalls Logs, wo der Fehler detaillierter beschrieben ist, oder ist diese Problem bekannt?

Vielen Dank.


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#2
Wie gross ist die Pleasant Password Server-Umgebung? Von der Fehlermeldung würde ich fast darauf tippen, das "sehr lange" Informationen ausgelesen werden und dabei das Token für den API-Zugriff bereits abgelaufen ist - das müsste man sicherlich in Pleasant Password Server konfigurieren können. 15 Min ist allerdings schon sehr lange...

Vielleicht mit einem anderen Account mal probiert?
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#3
Die Umgebung ist relativ gross(viele Einträge). Werde nun überprüfen ob sich die Zeit des gültigen Tokens anpassen lässt. Bei einem anderen Login tritt der gleiche Fehler auf. Ansonsten erstelle ich mal einen neuen Passwort Server mit weniger Einträgen.

Sind Logs vorhanden, oder gibt es nur diese "Protokolle" im ASG Programm?
Reply
#4
Ich weiss nicht ob seitens Pleasant Password Server die "Anfragen" protokolliert werden - in ASGRD sind keine weiteren Logs vorhanden. Vielleicht sind noch Details im Fehlerprotokoll (ASGRD) - in der MessageBox werden nicht alle Details angezeigt.

Allerdings wird als Fehler "Unauthorized" zurückgegeben - was doch auf einen nicht autorisierten Zugriff hindeuten würde?
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#5
Habe bereits mehrere Benutzer getestet. Beim Admin sowie auch bei anderen Benutzern erscheint der Fehler. Werde nun mal die Logs vom Pleasant Server Analysieren, vielleicht finde ich so noch weitere Informationen. Beim Fehlerprotokoll sehe ich leider auch nicht mehr(Anhang).


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#6
Ich denke ich habe das Problem gefunden. Es liegt an der Grösse des Servers(anz. Einträge). Wenn ich die Berechtigungen anpasse, funktioniert die Synchronisation.

Wie läuft das nun mit der Synchronisierung? Muss ich diese immer Manuell anstossen?
Reply
#7
In der UI, in der die Synchronisation konfiguriert und gestartet werden kann, gibt es einen weiteren Button "Kommandozeile" - dieser gibt einem die Kommandozeile aus, um genau diesen Sync-Vorgang per Kommandozeile zu starten - damit kann man z.B. über den Windows Task Scheduler einen nächtlichen Task konfigurieren.
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#8
(28-02-2019, 04:01 PM)joeljs Wrote: Ich denke ich habe das Problem gefunden. Es liegt an der Grösse des Servers(anz. Einträge). Wenn ich die Berechtigungen anpasse, funktioniert die Synchronisation.

Wie läuft das nun mit der Synchronisierung? Muss ich diese immer Manuell anstossen?
Hallo joeljs,
welche Einstellung im Pleasant Password Server war es genau, nach deren Umstellung der Sync in ASG funktioniert hat? Wir haben das gleiche Problem bei uns.

Vielen Dank für eine Antwort
C.Tenner
Reply




Users browsing this thread: 1 Guest(s)