Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ASG 2019 - veraltete Erweiterungen
#1
Moin zusammen,

wir haben aktuell Probleme mit dem Einsatz von ASG RemoteDesktop aufgrund der "veralteten Versionen" von Erweiterungen bzw. Plugins. Wir möchten ASG RemoteDesktop nur für RDP einsetzen. Gibt es eine Möglichkeit die Erweiterungen/Plugins wie zum Beispiel Firefox/Chrome/Gecko/Keepass/Putty zu deaktivieren? Reicht es evtl. aus die dll/exe Dateien umzubenennen damit diese nicht mehr genutzt werden können?

Gruß Maik
Reply
#2
Nicht wirklich - aber man wird doch auch nicht gezwungen etwas zu benutzen, das man nicht braucht?!? Und die Plugins warden regelmässig mit den neuesten Versionen ersetzt...
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#3
Moin,

ok, somit gibt es keine Möglichkeit die folgenden externer Applikationen zu entkoppeln?
 
·        Putty
·        Chrome-/Firefox-Browser/
·        VNC
·        Keepass
·        Passwort Safe
·        Pleasant
·        SSHTelnet
·        Thycotic
·        VMWare-Anbindung
·        ICA
 
Leider werden die Applikationen nicht zeitnah aktualisiert.

MfG Maik
Reply
#4
Die Extensions wie die Passwort-Manager sind optional und können auch entfernt werden - die anderen festen Bestandteile würden zu Fehlern führen

Aber noch einmal - die PlugIns sind aktuell, gerade wieder mit 2019 Patch5 - Putty, KeePass, Chrome, Firefox aktualisiert auf die neusten verfügbaren Versionen. Die PW-Manager werden nur über API angebunden, also bleibt nicht viel übrig. ICA ok, VMware kommt auch bald ein Update auf die neuesten Versionen...
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#5
danke, die neue Version hatte ich natürlich übersehen.
Reply




Users browsing this thread: 1 Guest(s)