Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
migration 2012 -> 2019 über RDE(XML)
#1
Hallo,
leider klappt die Migration nicht so wie geplant über die SQL Verbindung(firewall),deshalb würde ich gern die alte Umgebung mit der Methode:
"Import einer RDE Datei(interne XML Datenstruktur)" übernehmen.

vorher ASG 2012 mit SQL Express
NEU ASG 2019 mit SQL SERVER

Leider bietet mir ASG 2012 diese Option gar nicht an?

Wie lautet nun der Migrationsweg? über ASG 2017?
oder wie kann man .VRSB Dateien Importieren(der Export ist ja kein Problem)?

FG und danke für eure Hilfe

alex


:edit:
mitleirweile habe ich das hinbekommen,über den Umweg ASG 2017 DB import und .RDE export,sowei dann RDE DAtei import

Leider lassen sich weitere Verbindungen anderer weiterer ASG Remotes nicht importieren...BUG?
Über Import>CSV>syn..und importiere DAten die nicht existieren werden keine Verbindungen importiert...

hier jemand eine Idee?
Reply
#2
Hallo Alex,

Der normale Migrationsweg von 2012 nach 2019 wäre über den Migrationsassistenten zu gehen. Also "Umgebung" - "Migration von 2012er Umgebung". Dabei müssen Sie vorher eine entsprechende neue leere Umgeung in 2019 anlegen damit die alte Umgebung durch den Assistenten auch "gefunden" wird. D.h. eine neue, leere Datenbankumgebung anlegen und danach , aus dieser leeren Umgebung den Migrationsassistenten aufrufen. Sie sollten aber eventuelle Connectivity Probleme zur neuen SQL Server Umgebung vorher in den Griff bekommen da Sie diese ja nicht nur bei der Migration benötigen. Bitte beachten: Es wird nicht physisch die alte DB migriert, sondern die alte DB nur ausgelesen und in die neue Datenbankumgebung kopiert. Einzig gemeinsamer Nenner von 2012 und 2015 oder höher ist der CSV export/import. Das ist nach wie vor möglich aber nur in Form der Connections. Keine Credentials / Favoriten / Ext. Apps..
Alternativ, um SQL Probleme auszuschliessen, wäre denkbar in der 2012er Version eine neue filebased Umgebung zu erstellen, und dort das vorher erstellte *.vrb Backup einzulesen. Dann haben Sie eine identische Umgebung im Filemode. Nun erstellen Sie mit 2019 ebenso eine neue Umgebung im Filemode. Jetzt können Sie mit dem Migrationsassistenten diese 2012er filemode Umgebung importieren.
Wenn Sie nun in 2019 eine Datenbankumgebung nutzen wollen können Sie ja jetzt einfach im Filemode einen Export machen und den in der neu erstellen Datenbankumgebung wieder importieren. Fertig :-)

Beste Grüße,
Michael Scholz
best regards,
Michael -- michael.scholz@asg.com --
Reply
#3
ja danke habe ich hinbekommen, auch der IMport über CSV in eine schon Migrierte DB funktioniert

man muss aber über zb 2017 gehen damit 2019 die CSV überhaupt importiert

ein Import von 2011/2012 in 2019 schlägt ohne Fehler fehl

aber hat alles geklappt
danke
Reply




Users browsing this thread: 1 Guest(s)