Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Import aus ASG 2015 in ASG 2020 über RDE-Datei funktioniert nicht
#1
Hallo zusammen,

wir nutzen bei uns in der Firma seit vielen Jahren ASG RemoteDesktop 2015. Die dahinter liegende Datenbank ist ein Microsoft SQL Server 2012.

Nun wollten wir ein Versionsupgrade durchführen und haben dementsprechend ASG RemoteDesktop 2020 installiert. Die dahinter liegende neue Datenbank ist ein Microsoft SQL Server 2019.
Wenn wir nun mithilfe einer .rde-Datei die Daten aus der alten 2015er Version exportieren und in die neuen 2020er Version importieren, sind diese Daten nur solange gespeichert, bis das Programm neu geöffnet wird. Aufgefallen ist uns dies vor allem bei den verschiedenen Servern unter Connection, dort wird beispielsweise die Destination nicht gespeichert. Angezeigt wird vom Programm jedoch, dass der Import erfolgreich war.

Das gleiche Problem haben wir, wenn wir es mit ASG RemoteDesktop 2021 probieren.
Selbst wenn man die alte funktionierende Datenbank mit der neuen 2020er Version verbindet haben wir weiterhin das Problem.

Ich hoffe man kann uns da weiterhelfen.
Vielen dank im Voraus.
Reply
#2
Hallo,

grundsätzlich ist ein Export/Import über RDE keine Migration! Das sollte nicht gemacht werden.
Ein Upgrade wird normalerweise immer durch das Verbinden mit einer neueren Version automatisch initiert. Die Version erkennt die ältere Version und es folgt die Migration mit Hilfe eines Assistenten.

Sollte es bei der Migration nun zu Fehlern kommen - bitte diese genau erläutern - beim Restart der App können doch nicht alle Daten verloren gehen?!?
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#3
Wenn wir den Umgebungsassistenten nutzen, um die Datenbank anzubinden erhalten wir folgende Meldung:      bei folgenden Einstellungen:     
Betätigt man den Button Verbindung testen, kommt die Meldung, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte.

Importiert man mit Hilfe einer RDE-Datei die Daten aus der 2015er Version in die 2021er Version haben wir vor dem Programmneustart zunächst beispielsweise diese Informationen bei unseren Servern:     
und nach dem Programmneustart sind diese Daten dann wieder weg, siehe:     
Reply
#4
Nach wie vor - Import über RDE ist nicht der richtige Weg - das sollte auf keinen Fall gemacht werden...

Der Fehler im Umgebungsassistent - es scheint keine Berechtigung vorhanden zu sein in das ProgramData-Verzeichnis zu schreiben - Start von ASGRD.exe sollte demnach "als Administrator" erfolgen, damit die Berechtigung vorliegt - oder der Haken bei "Umgebungsdaten für alle Benutzer hinterlegen" rausnehmen, dann wird in das "User-Profil" gespeichert
Regards/Gruss
Oliver
Reply




Users browsing this thread: 1 Guest(s)