16-10-2009, 02:51 PM
Als begeisterter Nutzer von vRD2009 war die Ernüchterung durch den Upgrade zu vRD2010 groß
Folgende Punkte führen in meinem Augen zu einer deutlich schlechteren Usability
- das Kontextmenü auf den Verbindungsreitern gibts nicht mehr; sehr schade
- die Werkzeugleiste ist nicht wirklich eine Verbesserung (viel besser Kontextmenü)
-die Symbole auf den einzelnen Verbindungsreitern nehmen zuviel Platz weg. Als Nutzer von vielen RDP-Verbindungen (mehr als 20) ist dies lästig! Besser keine Symbole anzeigen
- beim erneuten Verbinden werden teilweise 2. Sessions aufgemacht anstatt in eine bereits geöffnete Session zu springen (passiert mir oft)
- Shiftpfeil bei den Verbindungsreitern führt zum Wechsel der session, anstatt die Leiste zu verschieben wie bei vorherigen Versionen; sehr lästig
- Stabilität der Anwendung ist deutlich schlechter: täglicher Anwendungsabsturz bei vRD2010
Also bleibt als Ausweg nur der Fallback zu vRD2009. Leider kann die exportierte Config aus vRD2010 in vRD2009 nicht mehr eingelesen werden -> Handarbeit -> schade
Schade um die tolle Anwendung!
Mein Vorschlag:
- Obige Punkte konfigurierbar machen
- Servicepack oder Patch rausbringen, der die Anwendung zumindest stabil laufen lässt
Folgende Punkte führen in meinem Augen zu einer deutlich schlechteren Usability
- das Kontextmenü auf den Verbindungsreitern gibts nicht mehr; sehr schade

- die Werkzeugleiste ist nicht wirklich eine Verbesserung (viel besser Kontextmenü)
-die Symbole auf den einzelnen Verbindungsreitern nehmen zuviel Platz weg. Als Nutzer von vielen RDP-Verbindungen (mehr als 20) ist dies lästig! Besser keine Symbole anzeigen
- beim erneuten Verbinden werden teilweise 2. Sessions aufgemacht anstatt in eine bereits geöffnete Session zu springen (passiert mir oft)
- Shiftpfeil bei den Verbindungsreitern führt zum Wechsel der session, anstatt die Leiste zu verschieben wie bei vorherigen Versionen; sehr lästig
- Stabilität der Anwendung ist deutlich schlechter: täglicher Anwendungsabsturz bei vRD2010
Also bleibt als Ausweg nur der Fallback zu vRD2009. Leider kann die exportierte Config aus vRD2010 in vRD2009 nicht mehr eingelesen werden -> Handarbeit -> schade

Schade um die tolle Anwendung!
Mein Vorschlag:
- Obige Punkte konfigurierbar machen
- Servicepack oder Patch rausbringen, der die Anwendung zumindest stabil laufen lässt