Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Langsame Navigationssuche // aktive Serververbindungen schliessen unterbinden
#1
Hallo liebe Forumsmitglieder/Forumsadministratoren

Ich melde mich zwei neuen "Problemchen".
1. Seit dem neusten Patch ist uns aufgefallen, dass die Suche in der Navigation, aber vor allem im Raster "Suchen" sehr verzögert und langsam ist. Dies ist uns seit der neuen Version aufgefallen. Drückt man umgehend nach der Eingabe eines Servernames die Schaltfläche "Neu laden", dann erscheint der gesuchte Eintrag sofort, wie es auch sein sollte.

2. Hat man die Möglichkeit, Einstellungen zu setzen, damit aktive Serververbindungen nicht über das Kreuzchen rechts vom Servernamen (im Tab) geschlossen werden können? Ziel wäre, dass sich der Administrator vom Server abmelden muss. Welche Möglichkeiten haben wir?

Vielen Dank
Reply
#2
zu 1.: Es gibt eine "Verzögerung" die man konfigurieren kann - "Zeitintervall für kombinierte Tastensuche" - das ist die Zeit in der gewartet wird, ob der Suchbegriff weiter geschrieben wird - bei grossen Datenmengen kommt es sonst zu starken Verzögerungen - Default ist 1000ms, dies kann aber entsprechend herabgesetzt werden, wenn eine "Just in time" Suche gewünscht wird.

zu 2.: Nein, die Möglichkeit besteht nicht

PS: Sorry, für die verspätete Antwort :-)
Regards/Gruss
Oliver
Reply
#3
Danke für die Lösung des ersten Problems. Wenn ich das ASG mit einem Benutzer öffne, welcher Mitglied der Gruppe Administrator ist (alle Rechte), stelle ich unter Extras --> Einstellungen --> Benutzer-Profil (Allgemein) unter "Standard Daten" einen Zeitintervall von 50 ms ein. Sollte diese Einstellung nun nicht für alle Benutzer gültig sein, welche das ASG neu öffnen?

Wieso steht unter Standard Daten (und Persönliche Daten) klein geschrieben "nicht vorhanden"?

Wie können wir bei allen Serververbindungen die Einstellung setzen, dass Tastenkombinationen auf den Serververbindungen übernommen werden? Wenn man die Einstellung auf die höchste Ebene "Verbindungen" einstellt (persönliche Daten), dann ist auf den untergeordneten Ordnern die Einstellung im Raster "Vererbte Daten" aktiv und korrekt. Bei den Verbindungen werden jedoch die "Standard Daten" markiert und gezogen. Bei "vererbte Daten" steht zwar unten, dass die Einstellungen von der Ebene "Verbindungen" übernommen wird. Das Raster ist jedoch nicht markiert und soviel ich weiss, wird die Einstellung somit nicht angewendet. Sagt mir bloss nicht, dass die Datenbank erneut migriert werden muss Sad
Reply
#4
zu 1.: Ist ein Anzeigefehler - die Profil-Daten sind lokale persönliche Daten, die nicht zental gesetzt werden können - wird mit der nächsten Version auch entsprechend angezeigt

zu 2.: Administration=>Daten Optimierer => die letzte Seite im Wizard fasst gleiche Einstellungen zusammen und setzt diese auf die nächst höhere Ebene - der Vorgang muss für jede Ordner-Ebene erneut durchgeführt werden, bis alle Daten "optimiert" verteilt sind - dabei sollten Einstellungen wie RDP=>... zusammengefasst werden und können dann einfach auf oberste Ebene einmal editiert werden - es ist also keine neue Migration erforderlich
Regards/Gruss
Oliver
Reply




Users browsing this thread: 1 Guest(s)